Logo_GL
slogan_lernen_mit_weitblick

VERTRETUNGSPLAN  |  KONTAKT  |  INTERN  |  DATENSCHUTZ  |  IMPRESSUM

Schule
Schulprogramm
1. Leitgedanken 2. Aussicht und Weitsicht 3. Grundsätze 4. Schwerpunkte 5. Lebensraum Schule 6. Öffnung von Schule 7. Soziales Lernen 8. Individuelle Foerderung 9. Beratung 10. Zusammenarbeit 11. Personalentwicklung 12. Perspektiven
Kollegium Schulleitung MitarbeiterInnen Schulkonferenz Geschichte Schulische Ordnungen
Schulleben
Ganztag
Stundenraster Stundentafel G9
Aktuelles
Blog
Wilnsdorf (Jgst. 6)
Wilnsdorf 2015 Wilnsdorf 2018
Schulskifahrt (Jgst. 9)
Kals 2018 2015 Kals
USA-Austausch
Indianapolis 2015 Indianapolis 2017
Schülervertretung
Schülerparlament
Kinder- und Jugendrat
Schulkleidung Schulpflegschaft
Arbeitsgemeinschaften
Bläser-AG Cambridge Advanced English (CAE) DELF Sporthelfer Projekttage Schulbusbegleiter Schulsanitätsdienst Brasilien Projekt
Beratung Schulsozialarbeit
Vereine
Ehemaligenverein Förderverein Trägerverein Musik
Unterricht
Erprobungsstufe
Stundentafel der Jgst. 5 und 6 Stundenplanbeispiel der Jgst. 5 und 6
Mittelstufe
Formulare Informationen zur Fächerwahl (WP 2)
Gymnasiale Oberstufe
Einführungsphase Qualifikationsphase 1 Qualifikationsphase 2 Formulare
Fächer
Deutsch Mathematik Englisch Französisch Latein Spanisch Musik Kunst Literatur Informatik Vokalpraktischer Kurs Geschichte Wirtschaft-Politik Sozialwissenschaften Erdkunde Physik Chemie Philosophie / Praktische Philosophie Evangelische Religionslehre Katholische Religionslehre Biologie Sport Darstellendes Spiel
Leistungsmessung und -bewertung
Fahrtenprogramm
Austausch Frankreich
Ausbildungskoordination Vertretungskonzept Fortbildungskonzept Digitales Lernen
Individuelle Förderung
Allgemeines Förderkonzept Modulares Lernen (MOL)
Berufliche Orientierung
Übersicht Berufliche Orientierung am GL - Sek. I Übersicht Berufliche Orientierung am GL - Sek. II Berufsfelderkundungen und Schülerbetriebspraktikum in der Jgst. 9/10 Karriere im MK Links
Schülerwettbewerbe Schüler fördern/helfen Schülern
Service
Cafeteria Mittagessen Betreuung Sek I Infos und Broschüren
Aktion_Peacezeichen_Ukraine_2022_1__2_
slider

GYMNASIUM LETMATHE

Lernen mit Weitblick

Weihnachtsgottesdienst2024
Unternehmer-Planspiel_23_09_05_Gruppenfoto
HP_2017_009

GYMNASIUM LETMATHE

Gebundenes Ganztagsgymnasium der Stadt Iserlohn

HP_2017_003

GYMNASIUM LETMATHE

Gebundenes Ganztagsgymnasium der Stadt Iserlohn

HP_2017_008
HP_2017_002
HP_2017_010
20250506_092848523_iOS
  1. gymnasium-letmathe.de

Kalender Übersicht

Jgst. 7: Alkoholparcours

23.06.2025 Ganztags

Mehr

Jgst. 4: Kennenlernnachmittag 15.30-18 Uhr

24.06.2025 15:30 - 18:00

Mehr

Schulkonferenz

24.06.2025 18:15 - 20:15

Mehr

Jgst. 9: Berufsfelderkundung II

01.07.2025 Ganztags

Mehr

Zeugniskonferenzen (Unterrichtsschluss um 11.42 Uhr)

01.07.2025 12:30 - 16:00

Mehr

Jgst. 9: Berufsfelderkundung III

02.07.2025 Ganztags

Mehr

Zeugniskonferenzen (Unterrichtsschluss um 11.42 Uhr)

02.07.2025 12:30 - 16:00

Mehr

Informationsabend für die Eltern des 4. Grundschuljahrgangs (19 Uhr)

02.07.2025 19:00 - 20:30

Mehr

Jgst. Q2: Ausgabe der Abiturzeugnisse

05.07.2025 10:30 - 13:00

Mehr

Sommerkonzert

07.07.2025 18:00 - 20:00

Mehr
  • 1

Aktuelle Beiträge

  • Image-3509

    Sand, Sonne, Sieg – Letmathes Beachvolleyball-Team erobert den Bezirk!

    Am 22. Mai 2025 zeigte unsere Schulmannschaft beim Regierungsbezirksfinale im Beachvolleyball in Schwerte eindrucksvoll, was sportlicher Ehrgeiz und…

    mehr
  • Image-3501

    Letmathe trifft Auchel - in Lüttich!

    In diesem Jahr war die jährliche Tagesfahrt nach Lüttich mit den Französischgruppen der Klassen 8 etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal haben wir uns…

    mehr
Image-3509

Sand, Sonne, Sieg – Letmathes Beachvolleyball-Team erobert den Bezirk!

Am 22. Mai 2025 zeigte unsere Schulmannschaft beim Regierungsbezirksfinale im Beachvolleyball in Schwerte eindrucksvoll, was sportlicher Ehrgeiz und…
Image-3501

Letmathe trifft Auchel - in Lüttich!

In diesem Jahr war die jährliche Tagesfahrt nach Lüttich mit den Französischgruppen der Klassen 8 etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal haben wir uns…
Image-3500

Ein Abenteuer voller Fairness – Unsere Auszeichnungsfeier zur Fairtrade-School

Am Montag, dem 19. Mai 2025, war es endlich so weit: Nach einer abenteuerlichen Reise voller Ideen, Projekte und Herzblut durfte sich das Gymnasium…
Image-3495

"Fair-Köstigung" mit fairem Frühstück – ein voller Erfolg!

Am heutigen Freitag, dem 16. Mai 2025, fand am Gymnasium Letmathe eine besondere Aktion im Zeichen des Fairen Handels statt: Im Selbstlernzentrum…
Image-3486

Turniersieg für unsere Beachvolleyballer:innen

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule, stellen wir ein Beachvolleyballteam bei den Schulmeisterschaften.  Am Dienstag, 06.05.25 traten…
Image-3464

Tolle Bilder aus Wilnsdorf

...sendeten unsere Fünftklässler in der letzten Aprilwoche. Bei ihrer ersten gemeinsamen Schulfahrt mit Übernachtungen gab es viel zu erleben, wie zum…
Image-3460

6000 potenzielle Lebensretter*innen

Am Montag, dem 07.04.2025, fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q2 zum 8. Mal seit 2009 die Typisierungsaktion der DKMS…
Image-3436

Schülerinnen und Schüler der Q2 beweisen exzellente Englisch-Kenntnisse

Bereits zum zweiten Mal erhielten Schülerinnen und Schüler der Q2 von Herrn Hommel ihre CAE-Zertifikate. Erfolgreich abgeschnitten haben in diesem…
Image-3433

Félicitations, Dunja!

Dunja Simono Charadan aus der 8a hat heute, am 1. April, den ersten Platz im Finale des Vorlesewettbewerbs Französisch belegt. Das Finale des…
Image-3432

Kammerkonzert in unserer Aula

Gestern, am 24.03.2025, fand seit 2018 wieder ein Kammerkonzert in unserer Aula statt. 24 junge Musikerinnen und Musiker gestalteten auf…
icon_aktuelles

AKTUELLES

News aus dem Schulleben

icon_unterricht

SCHULPROGRAMM

LERNEN mit WEITBLICK:
Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn

icon_vertretung

VERTRETUNG

Informationen zu
Stundenplanänderungen

icon_kontakt2

KONTAKT

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ADRESSE UND KONTAKT

Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn
Aucheler Str. 10
58642 Iserlohn


Sekretariat: Frau Birgit Krüger und Frau Annette Filthaut


Tel.: 02374 / 93588-0 - Fax: 02374 / 93588-29
E-Mail: sekretariat@gymnasium-letmathe.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag07:30 - 15:15 Uhr
Dienstag07:30 - 13:15 Uhr
Mittwoch07:30 - 15:15 Uhr
Donnerstag07:30 - 15:15 Uhr
Freitag07:30 - 13:15 Uhr

 

 

Schulpartner_Logos_neu

Unsere Schulpartner

Copyright: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn - KONZEPTION / TYPO3 SOL.Service Online, Hameln | SOL4school.de • Impressum