• Vertretungsplan
    • |
    • Kontakt
    • |
    • Intern
    Gymnasium Letmathe : Schulleben
    • Schule
      • Schulprogramm
        • 1. Leitgedanken
        • 2. Aussicht und Weitsicht
        • 3. Grundsätze
        • 4. Schwerpunkte
        • 5. Lebensraum Schule
        • 6. Öffnung von Schule
        • 7. Soziales Lernen
        • 8. Individuelle Foerderung
        • 9. Beratung
        • 10. Zusammenarbeit
        • 11. Personalentwicklung
        • 12. Perspektiven
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • MitarbeiterInnen
      • Schulkonferenz
      • Geschichte
      • Pressespiegel
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
      • Galerie
      • Schulische Ordnungen
    • Schulleben
      • Aktuelles
        • Blog
          • Wilnsdorf (Jgst. 6)
            • Wilnsdorf 2015
            • Wilnsdorf 2018
          • Schulskifahrt (Jgst. 9)
            • Kals 2018
            • 2015 Kals
          • USA-Austausch
            • Indianapolis 2015
            • Indianapolis 2017
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Arbeitsgemeinschaften
        • Bläser-AG
        • DELF
        • English for Business
        • Sporthelfer
        • Projekttage
        • Schulbusbegleiter
        • Brasilien Projekt
      • Beratung
      • Vereine
        • Ehemaligenverein
        • Förderverein
        • Trägerverein Musik
    • Unterricht
      • Erprobungsstufe
        • Stundentafel der Jgst. 5 und 6
        • Stundenplanbeispiel der Jgst. 5 und 6
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Fächer
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • Musik
        • Kunst
        • Literatur
        • Vokalpraktischer Kurs
        • Geschichte
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Erdkunde
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Philosophie / Praktische Philosophie
        • Evangelische Religionslehre
        • Katholische Religionslehre
        • Sport
      • Ganztag
        • Stundenraster
        • Stundentafel
      • Leistungsmessung und -bewertung
      • Fahrtenprogramm
        • Austausch USA
        • Austausch Frankreich
      • Ausbildungskoordination
      • Vertretungskonzept
      • Fortbildungskonzept
    • Individuelle Förderung
      • Allgemeines Förderkonzept
      • Modulares Lernen (MOL)
      • Berufswahlvorbereitung
        • Girls' and Boys' Day
        • KAoA in der Jahrgangsstufe 8
        • Schülerbetriebspraktikum in der Jgst 9
        • Karriere im MK
      • Schülerwettbewerbe
      • Schüler fördern/helfen Schülern
    • Service
      • Cafeteria
      • Mittagessen
      • Betreuung Sek I
      • Infos und Broschüren
    1. Gymnasium Letmathe
    2. Schulleben
    3. Arbeitsgemeinschaften
    4. Projekttage

    Kommende Termine

    Dienstag, 19.02.2019

    Jgst. EF: Studienfahrt nach Berlin

    Donnerstag, 21.02.2019

    Jgst. Q1: Abgabe der Facharbeiten

    Freitag, 22.02.2019

    Anmeldungen für die Jgst. 5 und die Jgst. EF des Schuljahres 2019/20

    Montag, 25.02.2019

    Beginn der Fördermaßnahmen in der Sek I

    Montag, 04.03.2019

    Rosenmontag (beweglicher Ferientag)

    Dienstag, 05.03.2019

    beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)
    weitere Termine

    Aktuelle Beiträge

    Die EF auf Stufenfahrt in Berlin

    Von Dienstag bis Freitag befindet sich die EF auf Stufenfahrt in Berlin und lernt die Stadt unter selbst gewählten Themenschwerpunkten kennen.

     

    Tag...

    Weiterlesen

    Handballer stehen im Landesfinale

    Die Handball-Schulmannschaft des Gymnasiums Letmathe ist Regierungsbezirksmeister.

    Beim Endrunden-Turnier des Regierungsbezirks Arnsberg in Hamm...

    Weiterlesen

    Schulsozialarbeit am Gymnasium Letmathe - neu im Sj. 2018/19

    Seit dem Schuljahr 2018/19 bin ich neuer Schulsozialarbeiter am Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich und...

    Weiterlesen

    Die Jahrgangsstufe 9 grüßt aus dem verschneiten St. Jakob

    Seit Freitag befinden sich die drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 mit ihren begleitenden Lehrerinnen und Lehrern im Defereggental in St. Jakob.

    Hier...

    Weiterlesen

    Betreuung an den Tagen der Zeugniskonferenzen

    An beiden Konferenztagen (4.2. und 5. 2.) steht unsere Ganztagsbetreuerin nach der 3. Stunde zur Betreuung bis zum regulären Schulschluss zur...

    Weiterlesen

    Willkommen im Team!

    Anfang Dezember konnte unser Schulsanitätsdienst wieder drei neue Teammitglieder begrüßen. Nach erfolgreicher Absolvierung des Schulsanitätskurses...

    Weiterlesen

    Vertretungsplan

    Projekttagszeitung

    • Projekttagszeitung 2014-10-15 - Homepage.pdf

    Projekttage 2014-Projekte 5/6

    • A01 Projekttage 2014 - Tonfiguren
    • A03 Projekttage 2014 - Experimentelle Geographie
    • A04 Projekttage 2014 - Origami
    • A05 Projekttage 2014 - Scrapbooking
    • A06 Projekttage 2014 - Tischtennis & Intelligenz
    • A07 Projekttage 2014 - Kuschelmonster
    • A09 Projekttage 2014 - Wale
    • A10 Projekttage 2014 - Recycled
    • A11 Projekttage 2014 - Energie
    • A13 Projekttage 2014 - Terrarium
    • A14 Projekttage 2014 - Film
    • A15 Projekttage 2014 - Musical
    • A16 Projekttage 2014 - Burgen
    • A17 Projekttage 2014 - Kalk
    • A18 Projekttage 2014 - Buch

    Projekttage 2014-SII

    • C50 Projekttage 2014 - Klettern
    • C52 Projekttage 2014 - Zeitung
    • C53 Projekttage 2014 - Neosokratisches Philosophieren
    • C54 Projekttage 2014 - Biographien
    • C55 Projekttage 2014 - Erste Hilfe
    • C56 Projekttage 2014 - Zoo
    • C57 Projekttage 2014 - Myboshi
    • C59 Projekttage 2014 - Vincent
    • C60 Projekttage 2014 - Auferstehung
    • C61 Projekttage 2014 - DLRG
    • C62 Projekttage 2014 - Fahrrad
    • C63 Projekttage 2014 - Combo
    • C64 Projekttage 2014 - Stricken
    • C65 Projekttage 2014 - Backen
    • C66 Projekttage 2014 - Tanzen
    • C67 Projekttage 2014 - Streetart
    • C68 Projekttage 2014 - Radfahren
    • C69 Projekttage 2014 - Kopfplastik
    • C70 Projekttage 2014 - Familie im Krieg
    • C71 Projekttage 2014 - Fitness
    • C72 Projekttage 2014 - Franz. Theater

    AKTUELLES

    News aus dem Schulleben

    SCHULPROGRAMM

    LERNEN mit WEITBLICK:
    Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn

    VERTRETUNG

    Informationen zu
    Stundenplanänderungen

    KONTAKT

    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    ADRESSE UND KONTAKT

    Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn
    Aucheler Str. 10
    58642 Iserlohn


    Sekretariat: Frau Doris Grugel und Frau Sandra Casaluce


    Tel.: 02374 / 93588-0 - Fax: 02374 / 93588-29
    E-Mail: sekretariat@gymnasium-letmathe.de

    Öffnungszeiten Sekretariat
    Montag 07:45 - 15:10 Uhr
    Dienstag 07:45 - 15:00 Uhr
    Mittwoch 07:45 - 15:10 Uhr
    Donnerstag 07:45 - 15:10 Uhr
    Freitag 07:45 - 12:55 Uhr

     

     

    Copyright: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn - KONZEPTION / TYPO3 SOL.Service Online, Hameln | SOL4school.de • Impressum